Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Barmstedt e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Barmstedt e.V. findest du hier .
Baderegeltraining
Tanja und Heike haben sieben Kitas im Mai und Juni besucht. Die Kinder haben wieder begeistert mitgemacht, sie wurden zu Mini-Rettungsschwimmern und haben die DLRG-Baderegeln gelernt. Alle hatten sehr viel Spaß.
Alle Kitas wünschen sich, dass wir auch im nächsten Jahr das Baderegeltraining durchführen!
Hier ein paar Fotos aus den Kitas in Barmstedt und Umgebung:
Bei REWE an der Kasse erhaltet Ihr für Euren Einkauf „Scheine für Vereine“. Steckt diese Scheine bitte in die rote DLRG-Box an der Kasse.
Durch diese Aktion erhalten wir tolle Gratisprämien, die wir in unserer Schwimmausbildung und beim Einsatz nutzen möchten.
Ihr könnt die Scheine auch selber der DLRG Barmstedt zuordnen indem Ihr sie für uns einscannt: Scheine zuordnen
Danke für`s Mitsammeln!
Wir wollen dieses Jahr zusammen ein Junior-JET Wochenende im Freibad verbringen.
Dabei wollen wir schwimmen, gemeinsam kochen und mehr zum Thema Retten am und im Wasser lernen.
Natürlich soll dabei auch der Spaß nicht zu kurz kommen und unser Boot darf auch nicht trocken bleiben.
Zielgruppe: Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren, die gut schwimmen können und die Arbeit der DLRG Barmstedt näher kennen lernen wollen.
Termin: 26. - 27. Juli
Mehr Info und Anmeldung HIER
Du willst ein Jahr etwas Soziales machen und interessierst Dich für den Bundesfreiwilligendienst? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Mehr Infos HIER
Hallo Schwimmkids, wir sind schon in der Planung für die Herbstferienfahrt 2025!
Wir möchten mit Euch in ein großes Ferienhaus in der Nähe von Stralsund fahren.
Euch erwarten dort Ausflüge auf die Insel Rügen und in das Ozeaneum in Stralsund - und zum Schwimmen geht es in den HanseDom.
Termin: 19. - 24. Oktober.
Wenn Ihr zwischen 8 - 12 Jahren seid, dann meldet Euch schnell an!
Mehr Infos und Anmeldung HIER
Schwimmen lernen ist der einzige Schutz gegen das Ertrinken. Ihr könnt eure Kinder auf diesem Weg unterstützen. Dazu braucht ihr nicht einmal ein Schwimmbad. Unsere Aufgaben für den Kindergarten, die Grundschule und für zu Hause sind eine gute Vorbereitung, damit Kinder später zügig und ohne Angst Schwimmen lernen. Außerdem entwickeln die Kleinen Verhaltensweisen, die ihnen das Leben retten können, sollten sie doch mal ungewollt ins Wasser fallen. Verzichtet auf Schwimmhilfen und Schwimmbrillen. Nur so machen Kinder echte Wassererfahrungen und gewöhnen sich an seine Besonderheiten.
Hier findet ihr praktische Anregungen zu den verschiedenen Teilbereichen der Wassergewöhnung:
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.